FC-Kloten Team News  
Eine bittere Niederlage zum Saisonabschluss Montag, 7. November 2005
FC Kloten – FC Ellikon-Marthalen 3 : 5 (Halbzeit 2 : 0)

Bemerkungen: Zwei Minuten Unkonzentriertheit kosteten nach 382 Minuten ohne Gegentor, den möglichen Klotener Sieg!

Die Klotenerinnen waren voller Optimismus, aber auch mit vier angeschlagenen Spielerinnen, in dieses letzte Meisterschaftsspiel, der sehr erfolgreichen Saison gestartet. Gut eingestellt auf das Team von Ellikon-Marthalen durch die Trainer, spielten die rot-schwarzen in der ersten Halbzeit viele Bälle über die Flügel und kamen so immer wieder zu gefährlichen Torszenen. Durch das Spekulieren auf einen langen Ball in den freien Raum, konnte Edina in der 10. Minute der Offsidefalle der Gegnerinnen entwischen und unhaltbar zum Führungstreffer einschiessen. Eine identische Situation führte nur fünf Minuten später zum Pausenresultat.

Vanessa Koch im Tor konnte mehrmals durch schnelle Reflexe und mutiges Eingreifen Gegentore verhindern. So kurz vor Schluss der ersten Halbzeit als sie ein bereits sicher geglaubtes Tor der Gegnerinnen mit wachem Reflex zunichte machte.

In der Pause haben die Klotenerinnen aber alle guten Ratschläge der Trainer vergessen und gingen wohl schon mit einer Portion Siegesgedanken völlig unkonzentriert in die zweite Halbzeit, was durch die Weinländerinnen, welche nach der Pause auf drei Stürmerinnen umstellten, sofort ausgenützt wurde und innert zwei Minuten ausgleichen konnten.

Nun hat diese Stimmungsmannschaft natürlich sofort wieder Auftrieb erhalten und es rollte ein Angriff nach dem Andern auf die starke Klotener Torfrau zu, welche vorerst mit viel Können und Glück , weitere Tore verhindern konnte. In der 45. Minute konnten sich die Klotener Stürmerinnen wieder einmal von Ihren Gegnerinnen lösen und mit links konnte Sanja noch einmal den Führungstreffer erzielen.

Doch wer sich jetzt darauf freute, dass das Heimteam den Sieg über die Runde bringen könnte, sah sich getäuscht. Zu viele individuelle Fehler und ein nun stark aufspielendes Gastteam zeigte klare Grenzen auf und schlussendlich war der Sieg von Ellikon-Marthalen sogar verdient.



Aufstellung: Vanessa Koch, Vanessa Alderuccio, Saskia Belmont, Adriana Böni, Sina Gelin, Alexandra Gunsch, Edina Jusic, Michaela Lips, Radmila Mrdak, Sanja Petrovic, Isabella Racki, Seraphine Zurlino.

Tore: 10. 1:0 Edina Jusic, 15. 2:0 Edina Jusic, 36. 2:1, 37. 2:2, 45. 3:2 Sanja Petrovic, 50. 3:3, 54. 3:4, 62. 3:5
 

Autor: Rolf Anliker


FC Embrach Dc – FC Kloten Dc 3:0 (2:0) Donnerstag, 3. November 2005
Letzte Meisterschaftsspiel der Vorrunde

Fazit: Schlechteste Teamleistung der Hinrunde

Schnell wurde an diesem Mittwochabend klar, dass bei diesem Spiel nichts zu holen ist. Denn schon nach 43 Sekunden hiess es 1:0 für Embrach. Wobei man doch noch selber den Anstoss ausführen konnte. Leider konnte das Team aus Kloten nie an die Superleistung vom Samstag anknüpfen, wo man gegen den Tabellenersten aus Glattfelden über das gesamte Spiel mithalten konnte.

Leider fehlte an diesem Abend jegliche Power und Konzentration. Knapp nach 15 Minuten erzielten die Embracher das 2:0. Nach diesem 2:0 glich sich das Spiel etwas aus. Nun kamen auch die Klotener zu einigen guten Chancen. In der 27 Minute wurde die quirlige und schnelle Stürmerin Ilaria Messi in letzter Sekunde am Torschuss gehindert. Das war dann auch in der 1. Halbzeit die beste Torchance der Gäste.

In der 2. Halbzeit kamen die Gäste aus Kloten dann von Anfang an besser ins Spiel und starteten einige gute Spielzüge. Leider fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass. Kurz vor Mitte der 2. Halbzeit kamen die Embracher zu einigen sehr guten Torchancen, aber sie fanden immer wieder in Christian Baumgartner (Topleistung) ihren Meister. Phasenweise hexte er mirakulös die Bälle um das Gehäuse. In den letzten 10 Minuten kam dann doch noch die beste Phase der Gäste. Zuerst hämmerte Larissa Sieboth den Ball an die Querlatte, dann verfehlte der Kopfball von Ilaria Messi nur knapp das Tor. Dann kam auch Dusan Illic zu 2 sehr guten Torchancen. Leider war er bei beiden Möglichkeiten zu verspielt, und verpasste den richtigen Moment zum Abschluss. Zudem standen beides mal eine(r) MitspielerIn völlig frei vor dem leeren Tor.

Am Schluss kam es wie es kommen musste. Embrach verwertete einer ihrer vielen Möglichkeiten zum Endstand von 3:0. Wobei dieser Sieg von Embrach sehr verdient war.
Am Schluss belegt das Dc den guten 5. Schlussrang und hat nun die Möglichkeit in der Rückrunde sich Tabellenmässig wie auch spielerisch zu verbessern.

Kloten Dc: Baumgartner Christian, Illic Dusan, Kammer Alexander, Trande Ivan, Zimmermann Gregory, Sieboth Larissa , Lienhard Michaela, Messi Ilaria, Durmus Hasan, Zysset Remo und Creo Bouzas David
 

Autor: Patrick Peter


FC Kloten C – DFC Südost Zürich 1:5 Dienstag, 1. November 2005
Aufstellung FCK

Julia Göldi, Larissa Sieboth, Jennifer Schlagenhauf, Ilaria Messi, Ljubica Petrovic, Leyla Curty, Michaela Lienhard, Flavia Kaufmann, Vanessa Di Nardo, Fabienne Flury, Jelena Ilic, Natasha Bartos

Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 1:4, 1:5 alle Südost Zürich
1:3 Larissa Sieboth

Zuschauer: 30

Bei herrlichem Herbstwetter begannen beide Teams vorsichtig und kamen auch nie so richtig ins Spiel. Dem Gegner gelang es jedoch nach etwa zehn min. mit 0:1 in Führung zu gehen. Die Klotnerinnen wollten oder konnten nicht den Rückstand wieder aufholen. Es wollte und wollte einfach nicht, irgens wo lag der Wurm drin. Der Gegner erzielte dann noch das 0:2 und 0:3. Bis dann nach der Pause Larissa Sieboth das 1:3 schoss. Aber das war s dann wider die Südöschtler erzielten noch das 1:4 und 1:5 schlussresultat. Zum schluss möchte ich noch etwas loswerden: Ich persöndlich finde es sehr schade, das es Junioren vom Club gibt die ins spiel rufen : hau doch dera de Elboga in s Gsicht oder hacks sie aba usw. Das hat mit sport nichts mehr zu tun. Wir Trainer, Ich und Beni möchten uns bei unsern Eltern für den Vorfall endschuldigen . 

Autor: Martin Eichenberger


Seite 38 von 39