Eb-Hallenturnier in Uster |
Dienstag, 14. Februar 2006 |
Am E-Hallenturnier vom 12.02.2006 in Uster haben unsere Eb-Junioren den guten 4. Platz belegt, obwohl kein Spiel während der normalen Spielzeit verloren ging. Im 1/2-Finale und im Spiel um den 3./4. Platz wurden wir erst im Penaltyschiessen bezwungen. Fazit: Gut gespielt Jungs - nur weiter so !
Hier die Resultate von Uster: Vorrunde (1. Rang): FCK Eb - Uster Ed 1:1 (Andrea) FCK Eb - Fehraltorf/Russikon 3:1 (Jayson, Raphael, Maurice) FCK Eb - Greifensee 2:1 (Jan, Anel) FCK Eb - Uster Ef 1:0 (Maurice)
Halbfinal: FCK Eb - Oberglatt 1:1 (2:3 n.P.) (Edson) Penalties: Jan 0, Mevlüt 1, Maurice 1, Andrea 0
Spiel 3./4. Rang: FCK Eb - Fehraltorf/Russikon 1:1 (1:2 n.P.) (Maurice) Penalties: Anel 0, Jayson 1, Timur 0)
Bilder von diesem Anlass findet Ihr unter der Rubrik Galerie. |
Autor: René Widmer |
|
Hallenturniernier Ea am 29. Januar beim BC Albisrieden: |
Freitag, 3. Februar 2006 |
Die Mannschaft bereitete ihrem Trainer Franco Messi ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk, indem sie den hervorragenden 3. Rang belegte. Die drei Gruppenspiele und das Zwischenrundenspiel wurden souverän gewonnen. Im Halbfinal stand der FC Birr gegenüber. Nach einem spannenden Spiel musste ein Penalty-Schiessen entscheiden. Dort hatte der Gegner mehr Glück und konnte den Finaleinzug erreichen. Diese Mannschaft gewann schliesslich das Turnier. Im letzten Spiel trumpften unsere Jungs wieder auf und besiegten den Gegner mit 1 - 0. Positiv hervorzuheben ist, dass unsere Mannschaft nur im Penalty-Schiessen Gegentore zulassen mussten. Gratulation an die Mannschaft. Es spielten: Leoncio Frei, Argjend Amiti, Yanick Buchmüller, Cédric Curty, Jonathan Faustino, Patrik Karrer, Jlija Kaurinovic, Simao Teles |
Autor: Christoph Fischbach |
|
Vorrundenziel um Meilen übertroffen – Herbstmeister ! |
Mittwoch, 9. November 2005 |
FC Kloten – FC Affoltern a.A. 2 4 : 0 (3:0)
Torfolge: 4’ 1:0 (Michelle Meier), 7’ 2:0 (Romina Napoli), 34’ 3:0 (Romina Napoli), 78’ 4:0 (Anya Blum)
Aufstellung: T.Meier, Manuela Meier, R. Napoli, St.Stricker, F. Bosco, S.Freihofer, L.Koller, Vicky Baratovic, Michelle Meier, K. Naegeli, K. Peter, Vesna Baratovic, E. Willenegger, S.Walder, S. Bosco, A. Blum
Zuschauer: 97, Saisonrekord
Bemerkungen: Vielen Dank den B und C Juniorinnen für die grosse Unterstützung am Spielfeldrand
Nach dem mageren 0:0 in Einsiedeln am letzten Donnerstag empfingen die Klotenerinnen im letzten Vorrundenspiel die Frauen aus Affoltern am Albis. Das vierte Spiel innerhalb von zwei Wochen, man durfte gespannt sein, wie viele Kraftreserven die jungen Klotenerinnen noch besitzen. Mit einem Sieg wäre das Heimteam definitiv uneinholbar und damit Herbstmeister in der Gruppe 2 der dritten Liga. Motivation genug, um im letzten Spiel alles zu geben und um jeden Zentimeter zu kämpfen.
Die Klotenerinnen starteten furios in die Partie. Bereits nach sieben Minuten konnte das Heimteam schon zwei mal jubeln. In der vierten Minute war es eine Standartsituation, die zu einem Chaos in der gegnerischen Abwehr führte. Sandra Freihofer konnte den Eckball wie immer perfekt ausführen und im Torraum war Michelle Meier am richtigen Ort und konnte die Unstimmigkeiten der Gäste zur Führung ausnutzen. Immer wieder waren es Eckbälle, die die Spielerinnen aus Affoltern vor grosse Probleme stellten. So auch nur drei Minuten später, als ein Corner nur mangelhaft abgewehrt werden konnte und Romina Napoli aus dem Rückraum mit einem sehenswerten Schuss bereits die 2:0 Führung erzielen konnte. Die Spielerinnen aus Affoltern versuchten, mit guten Passkombinationen im Mittelfeld zu reagieren. Aber wie meistens in den letzten Spielen stand die Klotener Viererkette zu gut um den Gästen gefährliche Torchancen zugestehen zu müssen. Es waren immer wieder die Gastgeberinnen, die durch Zuspiele in die Tiefe die schnellen Sturmspitzen lancierten. Doch die grösste Gefahr für Affoltern waren wie erwähnt die Eckbälle von Kloten. In der 34. Minute war es wieder Romina Napoli, die am entfernten Torpfosten unbedrängt zur 3:0 Führung einschieben konnte. Bis zur Pause hatte Kloten noch ein paar hochkarätige Chance, aber zum Glück für die Gäste zappelte der Ball nicht mehr im Netz.
Auch nach dem Pausentee änderte sich trotz einigen Auswechslungen nicht viel am Spielgeschehen. Affoltern konnte sich ein wenig mehr Spielanteile erarbeiten, aber die Gäste waren in der Offensive zu harmlos um Kloten in Verlegenheit zu bringen. Da das Spiel schon frühzeitig entschieden war, nutzen beide Trainer die Möglichkeit, allen Spielerinnen genügend Spielpraxis zu geben. Dies wirkte sich natürlich eine wenig auf den Spielfluss aus, was aber bei den vielen Zuschauern die gute Stimmung nicht minderte, da in der 78. Minute Anya Blum den letzten Treffer der Partie erzielen konnte. Mit einem gezielten Flachschuss liess Blum der gegnerischen Torfrau keine Chance und erzielte den verdienten 4:0 Schlussstand.
Nach dem Abpfiff des Unparteiischen war dem Jubel keine Grenzen mehr gesetzt. Die jungen Klotenerinnen hatten etwas erreicht, was vor dem Start in die neue Saison nicht mal die grössten Optimisten erwartet hätten. Rang 6 und damit die Qualifikation für die Aufstiegsrunde im Frühling war das Ziel, jetzt ist das Team ungeschlagen Herbstmeister in der Gruppe 2 der dritten Liga. 10 Spiele, 8 Siege und 2 Unentschieden, 26 Punkte mit einem Torverhältnis von 21:6. Diese eindrücklichen Zahlen sprechen für sich. Nur acht Monate nach der Teamgründung den Gruppensieg zu erreichen gleicht einem kleinen Wunder. Dahinter verbirgt sich harte Arbeit, Teamgeist und Einsatz total. Aber vor allem der Spass am Fussball hat diesen Erfolg ermöglicht. |
Autor: Peter Wartmann |
|
|
|