FC-Kloten Team News  
UNNÖTIGE NIEDERLAGE Freitag, 12. Mai 2006
FC Cosenza U.D. – FC Kloten 2 1-0 (0-0)

Es spielten; Frey Andreas, Putignano Giovanni, Alili Agim ( 80. Pfeiffer Sigmund), Andriopoulos Panagiotis, Widmer Samuel, Casella Carmelo ( Uca Volkan 60.), Della Antone Fabio ( Mahic Almir 75.), Cerullo Davide, Segovia Manuel, Alic Denis, D’Hooghe Sven.

Tore; Fehlanzeige.

Unnötige Niederlage
Nach den letzten guten Spielen – 3 Meisterschaftsspiele wurden gewonnen – stand gestern Donnerstagabend die erste Prüfung mit Ernstcharakter an.
Des Berichterstatters Notizblock wies für den ersten Abschnitt gerade mal zwei Zeilen für Eintragungen auf: in der 35. Minute pfiff der unparteiische zur Überraschung aller Anwesenden auf Strafstoss für Cosenza. Der fällige Elfmeter wurde verschossen.
Und in der 40. Minute konnte Goali Andreas Frey einen Kopfball eines freistehenden Spielers fast mirakqulös parieren. Beide Teams waren mehr bemüht, als ihnen auch gelang.
Vor allem die Flieger konnten den Respekt gegen den Angstgegner Cosenza während der ganzen Partie nicht ablegen.
Namentlich dem Gast aus Kloten unterliefen viele Flüchtigkeitsfehler, welche einen konstruktiven Rhythmus zu finden sichtlich erschwerte.

So musste man auf den zweiten Abschnitt hoffen (oder bangen?).

Ein Tor – so war man sich sicher – würde dieser spielerisch wie tormässig irgendwie stagnierenden Partie Leben einhauchen ...

Aber leider fiel das Tor auf der falschen Seite. In sehr abseitsverdächtiger Position erzielte der Gegner das 1-0. Immerhin versuchte die Mannschaft das Spiel zu variieren, doch der krönende Abschluss fehlte.

Nun gilt es diese Niederlage schnellstmöglich zu vergessen, denn bereits am Sonntag muss die 2. Mannschaft zum Spitzenreiter nach Witikon reisen.

Nächstes Spiel Sonntag 14. Mai 11.00 Uhr gegen Fc Witikon 2.  

Autor: Toni De Carlo


Viel Pech beim Spitzenkampf Dienstag, 9. Mai 2006
FC Kloten – FC Uster 3 : 6

Bemerkungen: Die Trainer der B-Juniorinnen als Coaches der C-Juniorinnen und eine hervorragende Schiedsrichterleistung von Tanja Meier

Nach dem Trainingslager in Weinfelden, wollten es die Spielerinnen im heutigen Spitzenspiel besonders gut machen und für die abwesenden Trainer den Sieg erringen.

Doch bereits am morgen, erreichte ein nichts gutes verheissender Telefonanruf der Klotener Spielmacherin Michi den Interimscoach Rolf Anliker, sie hat sich beim Tennisspielen verletzt und musste sich für das heutige Spiel abmelden.

Voller Optimismus begannen die Flughafenstädterinnen das Spiel und begannen von Beginn weg im Vorwärtstritt, doch der erste Konter der Ustemerinnen in der 5. Minute brachte diesen den Erfolg zum ersten Tor.

Dadurch liessen sich die Einheimischen aber nicht unterkriegen und in der 20. Minute spielten sie sich schön durch und konnten das Spiel ausgleichen. Kurz darauf ein Pfostenschuss, und weitere gute Chancen für die Klotenerinnen konnten leider nicht genutzt werden.

In der 2. Halbzeit war wiederum der erste Ustemer Angriff erfolgreich und die Klotener Torfrau, welche in ihrem ersten Spiel überhaupt eine insgesamt sehr gute Leistung bot, musste den Ball aus dem Netz fischen.

Doch konnte die Heimmannschaft den Rückstand noch einmal wettmachen. Doch bereits der Gegenstoss brachte wiederum ein Tor Vorsprung und nun folgten 5 schwere Minuten für die Klotenerinnen, denn sie gerieten innert kürzester Zeit mit
5 : 2 in Rückstand.

Doch Lya erinnerte sich Ihrer Torqualitäten die sie sich im Lager angeeignet hatte und verkürzte mit ihrem ersten Meisterschaftstreffer überhaupt. Nun warfen die Klotenerinnen noch einmal alles in den Angriff, aber das Glück war nicht auf ihrer Seite und so konnte Uster den Schlussstand herstellen.

Doch waren sich alle einig, es war ein absolutes Spitzenspiel und das Resultat hätte auch auf die andere Seite kippen können.

Aufstellung: Milija Lazic, Ilaria Messi, Jennifer Schlagenhauf, Flavia Kaufmann, Iolanda Böni, Larissa Sieboth, Ljubica Petrovic, Natasha Bartos, Leyla Curty, Lya Gelin
 

Autor: Rolf Anliker


Sieg trotz widrigen Umständen Montag, 8. Mai 2006
SC YF Juvents 2 – FC Kloten 0 : 1 (0:1)

Torfolge: 43’ 0:1 (Sabrina Bodenmann)

Aufstellung: T.Meier, Manuela Meier, R. Napoli, St.Stricker, K.Nägeli (32’ S.Walder),
S. Obrist, S.Freihofer, F.Bosco, L.Koller (27’ S.Bodenmann), A.Blum (32’ V. Beratovic, 52’ A. Bürgi), K.Peter

Zuschauer: 56

Bemerkungen: 55’ + 75’ Lattenschuss Kloten, 89’ Pfostenschuss Kloten

Die Vorzeichen für das erste Auswärtsspiel in der Aufstiegsrunde liessen nichts gutes erahnen. Viele Klotenerinnen starteten angeschlagen in die Partie. Auch der schlechte Zustand des Rasens war für ein schönes, gepflegtes Spiel nicht gerade förderlich. Stellenweise hatte man das Gefühl, sich eher an einem Strand als auf einem Fussballplatz zu befinden. Sand wohin man schaute und dieser schien sich dann auch noch in das Getriebe der Spielerinnen von Kloten zu verirren.

Die Flughafenstädtlerinnen waren zwar von Anfang an bemüht das Spieldiktat in die Hand zu nehmen, aber Juventus fand immer wieder das Rezept, den Druck von Kloten nicht zu gross werden zu lassen. Die Bemühungen der Gäste in der Vorwärtsbewegung waren zwar ersichtlich, aber nicht wirklich zwingend. Es gelang den jungen Klotenerinnen meistens nur nach Eckbällen, eine gewisse Torgefahr zu provozieren. Erst kurz vor der Pause erlöste Sabrina Bodenmann mit einem gekonnten Dribbling die Klotenerinnen. Die Spielerin von Kloten umkurvte im Strafraum zwei Verteidigerinnen und liess der gegnerischen Torfrau von Juventus keine Chance.

Auch in der zweiten Halbzeit war die Spielkultur eher an der unteren Skala der Bewertung. Juventus wehrte sich mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel gegen den zweiten Verlusttreffer, blieb aber auf Konter stets gefährlich. Die jungen Spielerinnen aus der Flughafenstadt waren auch in der zweiten Halbzeit insgesamt zu passiv, die überraschenden Pässe fehlten und das Wettkampfglück war auch eher auf der Seite der Gastgeberinnen. So verhinderte die Querlatte in der 55. und 75. Minute eine höhere Führung für Kloten. Sandra Freihofer und Romina Napoli hatten bei ihren Freistössen kein Glück und der Ball prallte von der Torumrandung zurück ins Spielfeld. Als dann in der 89. Minute auch noch Anya Blum nur den Pfosten traf, war wohl allen klar, dass dies nicht der Tag der Klotener Offensivspielerinnen war. Vier Minuten später beendete der Unparteiische das Spiel und Kloten hatte die nächsten drei Punkte auf dem Konto.

Somit bleiben die Klotenerinnen eine Woche länger an der Tabellenspitze. Im nächsten Heimspiel am Sonntag (11.00 Uhr) muss sich aber das Team von Peter Wartmann und Raimo Anlauf deutlich steigern, um gegen das Reserveteam von Blue Stars zu bestehen. Die Gäste aus Zürich haben ihre beiden ersten Partien deutlich gewonnen und haben ebenfalls noch keine Verlustpunkte zu beklagen.
 

Autor: Peter Wartmann


Seite 26 von 39