FC-Kloten Team News  
SV SEEBACH 1 - FC KLOTEN 1 1:3 (0:1) Sonntag, 7. Mai 2006
3. LIGA - GRUPPE 5 - 17. SPIEL 
Es spielten: Christophe Wicht; Gil Hegetschweiler; Dominik Zeder, Pascal Zeder; Andrew Poulton; Giuseppe Sergio (ab 72. Min. Eduard Frei), Alessandro Rollo, Toby Hintermann (cap.), Christopher Adriancen; Alvaro Gonzalez (ab 60. Min. Luca Lapetina), Marc Muff (ab 80. Min. Manuel Segovia).

Ersatzspieler: Reto Albert (TH)

TORE:
1.HZ:
0:1 12. Min. Marc Muff

2. HZ:
0:2 62. Min. Christopher Adriancen
1:2 70. Min.
1:3 78. Min. Marc Muff

NÄCHSTE SPIEL:
14.05.06 (Sonntag) - 10:15
FC KLOTEN 1 - FC OBERGLATT

Autor: Antonio Magina Cardoso


SC ZOLLIKON - FC KLOTEN 1:3 (1:3) Samstag, 6. Mai 2006
VETERANEN - GRUPPE 10 - 10. SPIEL 
Es spielten: Rolf Zachmann; Walter Zollinger, Richard Büchler, Daniel Streller, Rolf Isliker (ab 36. Min. Pasquale Aurichio); Stefan Meier, Alex Amstad (ab 36. Min. Urs Von Däniken), Peter Sprenger (ab 36. Min. Fritz Keller), Antonio Cardoso Magina (ab 36. Min. Franchelino Solazzo); Peter Rüegesegger, Bruno Müller.

TORE:
1.HZ:
0:1 15. Min. Stefan Meier
0:2 20. Min. Bruno Müller
0:3 25. Min. Peter Rügesegger
1:3 30. Min.

RANGLISTE:
1. FC KLOTEN..... 27 P.
2. FC STÄFA...... 22 P.
3. FC USTER...... 18 P.

NÄCHSTE SPIEL:
12.05.06 (Freitag) - 19:30
FC KLOTEN - FC BASSERSDORF

Autor: Antonio Magina Cardoso


Trotz vielen Absenzen 2-0 in Effretikon gewonnen Donnerstag, 4. Mai 2006
Viele Absenzen plagten das A-Team vor dem Nachtragsspiel in Effretikon. Mit Di Luzio und Schilder waren 2 Abwehrspieler gesperrt. Weiter fehlten noch Hirzel Pascal (Schule), Ramadani (verletzt), Ilic (Ausland) und Lehmann (noch nicht spielberechtigt). Somit mussten wir unsere Startelf auf genau 6 Positionen umstellen was auch während dem ganzen Spielverlauf deutlich ersichtlich war.

Von Beginn weg führten die Klotener das Spieldiktat. Die klare Feldüberlegenheit unserer A-Junioren konnte nicht in Tore umgemünzt werden. In der 30. Minute war es Dick der alleine vor dem Schlussmann der Effretiker auftauchte und im Abschluss scheiterte. Davor kam man mit Wiederkehr und Lapetina in Abschlussposition und auch diese Versuche blieben ungenützt. Nach dem Pausentee hatte man sich vorgenommen, durch ein noch kompakteres auftreten der Mannschaft und einem aggressiven Pressing bereits in der gegnerischen Platzhälfte vermehrt zu Torchancen zu kommen. Was wir zu sehen bekamen war letztendlich dasselbe Bild wie in der 1. Halbzeit. Eine unglücklich agierende Klotener Mannschaft welche mit ihren Tormöglichkeiten sehr grosszügig umging und eine Effretiker-Elf welche in der eigenen Platzhälfte gedrückt wurde und durch Konter versuchte die Abwehr unseres Teams zu überraschen. In der 60. Minute endlich war es soweit. Polozani bringt von links aussen den Ball in die Mitte und die Abwehr befreit, El Nashar versucht den herankommenden Ball aus gut 20 Metern direkt abzunehmen und verfehlt ihn. Es ist letztendlich Gözükara der den Ball kurz annimmt und aus 35 Meter direkt in die linke obere Ecke einschiesst. Nach Kräften raubendem heranstürmen gelang den Klotener also doch das Führungstor. Eine weitere Tormöglichkeit wurde in der 78. Minute von Wiederkehr vergeben. Sein satter Schuss aus 16 Meter knallte an die Latte. In der 85. Minute bot sich den Effretikern durch ein Missverständnis in der Abwehr der Klotener die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch Musanje hielt den durch Gözükara zurück geköpfelter Ball kurz vor der Linie. In der 89. Minute sorgte Wiederkehr mit seinem flachen Innenrist-Schuss für das vorentscheidende 2:0. Die Nachspielzeit wurde ohne grösseren Schwierigkeiten überstanden und somit konnten die A-Junioren weitere 3 Punkte auf Ihr Konto verbuchen.


FC Effretikon – FC Kloten 0 - 2

Es spielten:
Musanje, Gözükara, Hirzel, Zollinger, Lapetina, Kryeziu, Polozani, Koller, Wiederkehr, El Nashar, Dick, Rietschi, Kusi, Lalomia

Tore:
60. Min. 1:0 Gözükara
89. Min. 2:0 Wiederkehr 

Autor: Luigi Campa


Seite 27 von 39