FC-Kloten Team News  
Zurück auf der Siegesstrasse Montag, 22. Mai 2006
FC Kloten – FC Effretikon 4 : 0 (0:0)

Torfolge: 47’ 1:0 (Michelle Meier), 56’ 2:0 (Flavia Bosco), 75’ 3:0 (Sabrina Bodenmann),
85’ 4:0 (Sabrina Bodenmann)

Aufstellung: T.Meier, Manuela Meier, R. Napoli, St.Stricker, K.Nägeli (65’ S.Walder), S.Freihofer, F.Bosco, Vicky Baratovic (21’ S.Bodenmann), A.Blum (49’ S. Petrovic), Michelle Meier, K.Peter

Zuschauer: 71

Bemerkungen: 25’,65’,73’ Lattenschuss Kloten

Mit Effretikon empfingen die Klotenerinnen das Schlusslicht der Aufstiegsrunde. Dementsprechend war die Vorlage klar, drei Punkte waren Pflicht. Dieses Vorhaben hätte eigentlich schon nach einer viertel Stunde abgehackt werden können, aber die Spielerinnen aus der Flughafenstadt vergaben in der Startphase fahrlässig die klaren Torchancen. Effretikon stand meistens mit allen verfügbaren Spielerinnen sehr defensiv in der eigenen Platzhälfte und versuchte so, die Räume eng zu machen. Kloten war drückend überlegen, aber aus den vielen Torchancen resultierte viel zu wenig und die Torfrau der Gäste konnte sich mehrmals auszeichnen. So blieb es bis zur Pause beim enttäuschenden, torlosen Unentschieden.

Als der sehr gute Schiedsrichter die zweite Halbzeit anpfiff, ging es gerade nur mal zwei Minuten, bis endlich der verdiente Führungstreffer gelang. Michelle Meier verwertete einen Abpraller der gegnerischen Torfrau sicher zum 1:0. Nach diesem Erfolgserlebnis hatten die Klotenerinnen noch mehr Spielanteile und Effretikon versuchte sich über die Zeit zu retten. Die Tor fielen aber nun in regelmässigen Abständen. In der 56. Minute baute Flavia Bosco die Führung auf zwei Tore aus und durch ein Doppelpack von Sabrina Bodenmann in der 75. und 85. Minute erhöhten die Gastgeberinnen zum Schlussstand von 4:0.

Der Sieg hätte eigentlich viel höher ausfallen müssen, aber drei Punkte sind drei Punkte. Nach sechs Partien haben die Flughafenstädtlerinnen bereits 15 Punkte auf dem Konto. Es folgt nun eine englische Woche. Am Mittwoch ist Kloten zu Gast in Lohn (20.00 Uhr) und am Samstag spielt das Team von Peter Wartmann und Raimo Anlauf Zuhause gegen Egg (18.00 Uhr). 

Autor: Peter Wartmann


FC DIELSDORF 1a - FC KLOTEN 1 1:3 (1:2) Sonntag, 21. Mai 2006
3. LIGA - GRUPPE 5 - 19. RUNDE 
Es spielten: Christophe Wicht; Nicolas Wicht (cap.); Dominik Zeder, Pascal Zeder; Eduard Frei (ab 82. Min. Gil Hegetschweiler), Andrew Poulton, Alessandro Rollo, Christopher Adriancen; Toby Hintermann; Luca Lapetina (ab 67. Min. Alvaro Gonzalez), Marc Muff (ab 74. Min. Giuseppe Sergio).

Ersatzspieler: Reto Albert

TORE:
1.HZ.:
0:1 27. Min. Marc Muff
0:2 30. Min. Marc Muff
1:2 33. Min.

2.HZ.:
1:3 89. Min. Giuseppe Sergio

NÄCHSTES SPIEL:
28.05.06 (Sonntag) - 10:15
FC KLOTEN 1 - FC BASSERSDORF 1

Autor: Antonio Magina Cardoso


Sieg gegen Tabellenzweiten Kempttal Sonntag, 21. Mai 2006
FC Kloten 2 – FC Kempttal 1 1-0 (0-0)

Es spielten; Frey Andreas, Putignano Giovanni ( 50. Casella Carmelo), Andriopoulos Panagiotis , Pfeiffer Sigmund, Cerullo Davide, Alili Agim, Segovia Manuel, Koutsogiannakis Gregorios ( 75. Zgraggen Martin), Uca Volkan ( 55. Özdogan Hüsnü), Alic Denis, D’Hooghe Sven.
Nicht eingesetzt Mancini Caudio und Mahic Almir.
Verletzte; Della Antone Fabio und Widmer Samuel.

Tore; 88. Segovia Manuel

Fast wären die erschreckend passiv spielenden Gäste aus Kempttal für ihren minimalen Aufwand mit einem Punkt belohnt worden. Doch 2 Minuten (was der FcZ kann, kann auch die 2. Mannschaft) vor dem Abpfiff erlöste Manuel Segovia den leidenden Fc Kloten Anhang mit dem Hochverdienten Siegestreffer, der letztlich Ausdruck des größeren Siegeswillens war.
Dass die „Flieger“ im Falle einer Niederlage weiter in die untere Tabellenhälfte gezogen werden, schienen die Kicker von Trainer De Carlo Antonio irgendwie realisiert zu haben.
Die Gastgeber waren eindeutig die tonangebende Elf, versäumten es aber wieder einmal, den Sack vorzeitig zuzumachen. Hochkarätige Chancen aus kurzer Distanz wurden von D’Hooghe, Segovia und Alic fast kläglich vergeben.Wobei auch die Gäste zu Torchancen kamen, diese aber vom sensationell spielenden Torhüter Frey Andreas zunichte gemacht wurden.
In der 2. Halbzeit nahmen die Flieger immer mehr das Zepter in die Hand. Und so wurden sie auch verdient in der 88. Minute mit dem Siegestreffer belohnt. Oezdogan Hüsnü (nach 8 Monatiger Verletzungspause) erkämpfte sich einen Ball an der Seitenlinie und spielte diesen Segovia Manuel in den 16er, wo er dann „cool“ abschliessen konnte.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit hat jeder Spieler seinen Beitrag zum verdienten Erfolg geleistet.

Nächstes Spiel Sonntag 28. Mai 10.00 Uhr gegen Avellino Zürich auf dem Juchhof 1.
 

Autor: Toni De Carlo


Seite 23 von 39