Sieger am Pfingstturnier 2006 in Töss |
Dienstag, 6. Juni 2006 |
Unsere Fa-Junioren gewannen das Pfingstturnier in Töss.
Fotos findet Ihr in der Rubrik Galerie.
Herzliche Gratulation |
Autor: Franco Lanfranchi |
|
Sechs Punkte innerhalb von vier Tagen |
Montag, 29. Mai 2006 |
FC Kloten – FC Egg 4 : 0 (4:0)
Torfolge: 8’ 1:0, 10’ 2:0, 17’ 3:0, 40’ 4:0 (Kristina Peter)
Aufstellung: T.Meier, Manuela Meier, R. Napoli, St.Stricker, K.Nägeli (46’ M. Anliker), S.Freihofer, F.Bosco, Vicky Baratovic, L. Koller (46’ A.Blum), K.Peter, S. Obrist (46’ Michelle Meier)
Zuschauer: 55 Bemerkungen: 18’,22’,31’ Lattenschuss Kloten
Nach dem etwas speziellen und überhart geführten Nachholspiel in Lohn (2:6) konnten die Frauen aus Kloten ihre Blessuren nur kurz auskurieren. Bereits am Samstag stand die nächste Partie auf dem Programm. Mit Egg empfingen die Flughafenstädtlerinnen eine kleine Wundertüte, einmal top, einmal flop.
Doch bereits nach 17. Minuten war die Partie entschieden. In der konzentrierten Anfangsphase von Kloten erzielte Kristina Peter einen klassischen Hattrick. Nach diesem klaren Vorsprung schalteten die Gastgeberinnen einen Gang zurück und waren trotzdem immer noch das spielbestimmende Team. Aus dieser Ueberlegenheit resultierte kurz vor der Pause bereits das Schlussresultat von 4:0. Auch diesen Treffer erzielte Kristina Peter.
Nach dem Pausentee war das Motto spielen und spielen lassen. Die Gäste kamen dadurch zu mehr Ballbesitz. Von dem Heimteam war in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zu sehen und sehr wahrscheinlich fehlte nach dem harten Spiel in Lohn auch noch die Kraft, das Tempo weiterhin hoch zu halten. Die Spielerinnen aus Egg vermochten aber aus der passiven Spielweise der Klotenerinnen kein Kapital zu schlagen und so blieb es bis zum Schluss beim gleichen Resultat.
Mit diesen sechs Punkten aus zwei Partien sind die Klotenerinnen dem Aufstieg eine grossen Schritt näher gekommen. Mit einem Sieg im nächsten Auswärtsspiel am Pfingstsamstag in Einsiedeln (19.00 Uhr) kann das Team von Peter Wartmann und Raimo Anlauf den Aufstieg bereits definitiv schaffen. Dies wird aber sicher kein leichter Spaziergang werden, Einsiedeln ist nach Verlustpunkten immer noch aktueller Leader in der Aufstiegsrunde. |
Autor: Peter Wartmann |
|
Kloten besiegt Leader! |
Montag, 29. Mai 2006 |
FC Kloten 1 – FC Bassersdorf 1 1 : 0 (0 : 0)
Es spielten: Wicht Ch., Wicht N., Zeder D., Zeder P., Poulton, Hegetschweiler, Rollo, Hintermann (ab 82. Min. Lapetina), Adriancen, Muff (ab 76. Min. Rabic), Sergio
Tor: 51. Min. 1:0 M. Muff
Bemerkungen: 582 Zuschauer! 38. Min. gelb-rote Karte A. Poulton (Foul) 72. Min. gelb-rote Karte N. Wicht (Foul)
Das Spitzenspiel am vergangenen Sonntag endete mit einem verdienten 1 zu 0 Sieg der Klotener. Marc Muff mit seinem 15 Saisontor entschied eine Partie, die von Taktik und zwei (berechtigte) gelb-roten Karten gegen die Klotener Andrew Poulton und Nicolas Wicht geprägt war.
"mitenand gahts besser" – ganz nach diesem Motto lud gemeinsam der FC Kloten und der FC Bassersdorf ihre Sponsoren, Supporter und Gönner zu einem Apéro ein. Über 100 Mitgliederinnen und Mitglieder nahmen das Angebot an und trafen sich ab 09.00 Uhr im neuen FCK-Zelt zu Kaffee und Gipfeli. Nach dem Spiel gab's dann ein Glas Sekt und eine "kalte Platte" und viel zu diskutieren …
Vor beinahe 600 Zuschauerinnen und Zuschauer (u.a. die Stadträte Fritz Boller, Mathias Christen und Max Eberhard) durften 22 F-Junioren des FC Kloten und des FC Bassersdorf gemeinsam mit den "Stars" einlaufen – ein unvergesslicher Moment für die Aktiven und die Junioren!
Das Spiel war von Beginn an von der Taktik der beiden Teams geprägt. Den Gästen reichte ein Unentschieden, um weiterhin mit einem 3 Punkte Vorsprung in die letzten beiden Spielen zu gehen, die Klotener mussten gewinnen um den allfälligen Gruppensieg noch zu realisieren zu können.
Die Gastgeber handelten sich gleich zu Beginn des Spiel gelbe Karten ein, die noch Folgen hatten … In den ersten 30 Minuten gab ein beidseitig keine klare Torchance. Dann die 37. Minute. Andrew Poulton, die defensive "Lebensversicherung" der Klotener, sah nach seinem zweiten groben Foul berechtigt die gelb-rote Karte! Nutzen auf dieser Überlegenheit konnten die Bassersdorfer bis zum Pausenpfiff aber nicht ziehen.
Die vielen Bassersdorfer Fans erhofften sich mit der zahlenmässigen Überlegenheit für die restlichen 45 Spielminuten, dass der angestrebte Punktegewinn nun erreicht werden sollte. Die Klotener agierte jedoch ganz abgeklärt und vor allem clever. Als dann die Gäste einen Ball in der Defensive nicht wegbrachten stand plötzlich "goalgetter" Marc Muff alleine vor dem Bassersdorfer Torhüter Blank. Mit einem Hechtkopfball "drückte" er den Ball zur überraschenden Führung ins Netz – und das in Unterzahl! Der Torhüter musste im Anschluss an diese Aktion den Platz verlassen – Verdacht auf Knochenbruch! Dadurch kam der ex-Klotener Christoph Stähli zu einem Teileinsatz.
Wer jetzt ein anrennen des Leaders erwartete wurde enttäuscht. Die Klotener Defensive hielt dem Druck stand, insbesondere die beiden Brüder Pascal und Dominik Zeder sowie Gil Hegetscheiler und Toby Hintermann machten einen ausgezeichneten Job. Als dann doch ein Stürmer der Gäste freigespielt wurde, hielt ihn Captain Nicolas Wicht an der Schulter zurück und brachte ihn zu Fall – erneut gelb-rote Karte gegen Kloten! Nun galt es die letzten 20 Minuten mit 9 gegen 11 zu spielen und die knappe Führung mit allen Mitteln zu verteidigen. Die Offensivabteilung der Gäste blieb aber bis zum Schlusspfiff blass. Nur gerade zwei Torchancen, ein Weitschuss, den der Klotener Torhüter Christoph Wicht parieren konnte und ein Flugkopfball von Teamsenior Renato Compagnino konnten notiert werden.
Die Klotener ihrerseits hätten in den letzten Spielminuten gar auf 2 zu 0 erhöhen müssen. Doch Alessandro Rollo und Toby Hintermann konnten nicht reüsieren.
Nach dem Schlusspfiff freuten sich die Klotener Spieler und Fans über diese Bravourleistung. Trainer Kurt Stoller war sehr stolz auf seine Spieler aber auch auf den riesigen Zuschaueraufmarsch "Mir macht es grossen Spass, Fussballtrainer beim FC Kloten zu sein. Dieses Engagement der Spieler und des Vereins – einfach fantastisch!"
Mit diesem Sieg liegen die Klotener nun Punktgleich an der Tabellenspitze mit Bassersdorf. Die letzten zwei Runden versprechen viel Spannung!
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 11. Juni 2006 um 10.00h in Bülach statt. Das letzte Heimspiel (und evtl. Aufstiegsspiel) am 18. Juni 2006 um 10.15 Uhr auf dem Stighag. |
Autor: Guido Altorfer |
|
|
|